medien

Ausleihe und Angebot

«Die besten Seiten von Churwalden finden Sie bei uns in der Bibliothek.»

Neuerwerbungen
BÜCHERAUSWAHL

«Für den Preis eines Buches erhalten Sie bei uns eine ganze Bibliothek.»

Belletristik / Bilderbücher / Sachbücher / Hörbücher
Kinder- und Jugendbücher / Comics
Bücherkisten
filmfriend (Streamingplattform für Bibliotheken)
Dibiost (Online-Ausleihe)
Antolin-Bücher
Lesebank & Dschungelbibliothek
Gschichtlimorgen
Klassenausleihen

Ausleihe

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Nebst Belletristik finden Sie bei uns Sach- und Bilderbücher, Comics, englische Bücher, Easy Reader in Englisch und Italienisch, Zeitschriften aber auch eine Auswahl an CDs und Hörbüchern.

Wählen Sie Ihre Favoriten aus – fehlt ein Buch, das Sie gerne lesen möchten, nehmen wir gerne Ihren Wunsch entgegen und ergänzen unser Sortiment. Medien können Sie mit einem gültigen Jahresabonnement ausleihen, als Feriengast ist auch eine Einzelausleihe möglich.

Die Schulklassen der Schulen Churwalden begrüssen wir regelmässig zu ihren Klassenausleihen oder stellen auf Wunsch auch mal eine Bücherkiste zusammen.

Sollten Sie für die rechtzeitige Rückgabe unsere Öffnungszeiten verpasst haben, dürfen Sie Ihre Medien in die Bücherkiste vor der Eingangstüre zur Bibliothek legen. In Malix bieten wir die Rückgabe in einer Bücherkiste bei unserem Teammitglied Bettina Novara an (Stutzweg 22, 7074 Malix).

 

Jahresabonnement

Bücher / CD / Hörbücher / Dibiost / filmfriend
Erwachsene: CHF 45.00
Kinder (bis 18 Jahre): CHF 20.00

Abo-Laufzeiten: 15.8.xx bis 14.8.xx (richtet sich nach dem Schuljahr)

Bezahlen Sie Ihren Jahresbeitrag ganz einfach mit Twint, in bar oder wir geben Ihnen gerne einen Einzahlungsschein mit.

Einzelausleihe

(ohne Jahresabonnement)

Bücher / CD: CHF 5.00
Depot (zusätzlich zur Ausleihe): CHF 40.00

Ausleihfristen

Bücher / CD: 1 Monat
DVD: 2 Wochen
Tiptoi Bücher und Stifte: 2 Wochen

Sorgfaltspflicht

Behandeln Sie bitte die ausgeliehenen Medien sorgfältig. Beschädigte oder verlorene Medien werden Ihnen zum Neuwert plus einer Bearbeitungsgebühr belastet.

Öffnungszeiten der Bibliothek Churwalden

Montag 16.00 – 17.30 Uhr
Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr

während der Schulferien:
Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr

Leseförderung mit Antolin

Mit Quizfragen können Schüler und Schülerinnen (1. – 9. Klasse) ihr Wissen zu gelesenen Büchern überprüfen. Quizfragen gibt es zu mehr als 80’000 Kinder- und Jugendbüchern auf unterschiedlichen Niveaus und in verschiedenen Sprachen.

In der Bibliothek Churwalden bezeichnen wir die Antolin-Bücher laufend mit dem speziellen Antolin-Sticker, damit alle auf einen Blick sehen, welche Bücher im Antolin-Programm erfasst sind.

Ihren persönlichen Zugang zu Antolin erhalten die Schülerinnen und Schüler über die Lehrer und Lehrerinnen der Schulen Churwalden.

Hier geht es zur Homepage von Antolin:
www.antolin.westermann.de

Antolin Bücher
Dibiost (Online-Ausleihe)

Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften und Musik per Mausklick

Die Digitale Bibliothek Ostschweiz (Dibiost) ist ein Verbund von über 180 Bibliotheken aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau, Zürich und dem Fürstentum Liechtenstein.

Registrierte Nutzer und Nutzerinnen der Bibliothek Churwalden können über die «Digitale Bibliothek» urheberrechtlich geschützte Sprachwerke, Hörbücher und Hörspiele sowie Software digital ausleihen und nutzen.

Das Angebot ist für alle Kundinnen und Kunden mit einem bezahlten Jahresabonnement der Bibliothek Churwalden kostenlos. Für deren Nutzung gelten die Allgemeinen Benutzungsbedingungen von divibib (digitale virtuelle Bibliotheken). Hilfe zur Anwendung erhalten Sie unter onleihe:hilfe.

So melden Sie sich bei Dibiost an:

Rufen Sie www.dibiost.ch auf.

  • Klicken Sie auf Mein Konto, Sie erhalten eine Auswahl an Bibliotheken.
  • Unter G finden Sie Graubünden (Bündner Bibliotheken).
  • Benutzernamen:
    = Kürzel unserer Bibliothek chu und Ihre persönliche
    Benutzernummer (steht auf Ihrem Benutzerkärtchen) z.B. chu1805
  • Passwort:
    = Ihr Vorname z.B. linda
    Benutzernamen und Passwort müssen immer klein geschrieben werden.
Logo Onleihe Dibiost
Filmfriend (Streamen von Filmen und Serien)

Filme per Mausklick

Filmfriend – Das Filmportal für Bibliotheken bietet mehr als 3’500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche.

Unsere Bibliotheksnutzer*innen haben mit einem bezahlten Jahresabonnement unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Die Altersfreigabe für Kinder wird automatisch geprüft.

Alle Filme können auf TV-Geräten gestreamt werden, alternativ ist die Nutzung auch auf PC/Mac, einem Tablet oder dem Smartphone via Internetbrowser oder in der mobilen App möglich. Mit der mobilen App ist der Download von Filmen möglich, um diese während 30 Tagen auch ohne Internetverbindung anschauen zu können.

Hier finden Sie Informationen/Support zu den anwendbaren Geräten, der Internetverbindung sowie der Anwendung von Filmfriend.

Film ab – wie kommen Sie zu Ihrem Lieblingsfilm?

Zugang zu Filmfriend Schweiz
> mit PC/Mac
https://churwalden.filmfriend.ch
oder
www.filmfriend.ch   > Bibliothek Churwalden auswählen

> mobile Geräte
Download der iOS-App oder Android-App
filmfriend Schweiz im App Store bzw. im Play Store.
Bei der ersten Anmeldung die Bibliothek Churwalden auswählen.

Anmeldung als Nutzer*in der Bibliothek Churwalden
Ausweisnummer = Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis (inklusive Buchstaben K)
Passwort = Ausweisnummer ohne K + erste zwei Buchstaben des Vornamens + erster Buchstaben des Nachnamens

Beispiel Anmeldung von
Hannah Muster mit Bibliotheksausweis-Nr. K9000:

Ausweisnummer: K9000
Passwort: 9000HaM
(Gross- und Kleinschreibung beachten)

Filmfriend | Schul- und Gemeindebibliothek Churwalden
für naturfreunde

Lesebank

Die Lesebank-Saison dauert von Mitte Mai bis Mitte Oktober.

An verschieden Standorten (Churwalden, Brambrüesch, Malix und Parpan) laden Lesebänke zum Verweilen ein. Jede Kiste enthält Zeitschriften, Comics und Bücher zur Natur für Gross und Klein.

Die Mini-Bibliotheken sollen die Lust am Lesen wecken und zum Weg in die Bibliothek im Rathaus anregen.

Lesebank Brambrüesch

Standort (Google Maps)

Lesebank Churwalden

Standort (Google Maps)

Lesebank Parpan

Standort (Google Maps)

Lesebank Malix Burg Strassberg

Standort (Google Maps)

für Kinder

Dschungelbibliothek

Eine Dschungelbibliothek für Churwalden: Im Frühjahr 2016 hat der Verein «Sarasani-IG Förderung von Lagerplätzen» gemeinsam mit der Pfadistiftung Schweiz und der Gemeinde Churwalden den Lagerplatz «In da Steina» mit einer Outdoorbibliothek eröffnet. Diese soll Kindern auch während eines Lagers oder eines Ausflugs zur Grillstelle Lesespass ermöglichen.

Standort:
Waldbibliothek Sarasani Churwalden (Google Maps)

Link zur Medienmitteilung in der Südostschweiz vom 30.05.2016