Team & Trägerschaft

Über uns
Kontakt

ausleihteam

Höltschi Anita
Novara Bettina
Schwitter Ingrid
Walser Jeannine
Werdmüller Barbara
Youhannes Teklay Freweyni

Organisation

Vorstand

Präsidentin/Präsident
vakant
E-Mail: bib.churwalden@bluewin.ch

Höltschi Anita, Aktuarin
Bernhard Lilian, Buchhaltung
Werdmüller Barbara, Beisitzerin
Helbling Barbara, Beisitzerin/Administration

Revisorinnen
Brunold Priska
Hitz Rahel

Vereinsgeschichte 2014 bis 2023

August/September 2023
40-Jahr Jubiläum. Holzbank mit Widmung bei Sandlöchern, Churwalden.

Juni 2022
Neugestaltung unserer Homepage.

September 2019
Flurin Caviezel erzählt im Rathaussaal «Gschichta» und alles «Isch empfall wohr», welche er mit seinen Instrumenten musikalisch ergänzt.

September 2018
Der Bündner Autor Arno Camenisch liest im Rathausssaal aus seinem Buch «Der letzte Schnee» und wird musikalisch begleitet von Roman Nowka.

Mai 2016
Einweihung der Waldbibliothek «Sarasani».

September 2015
Die Grossrätin Brigitta Hitz besucht die Bibliothek und liest aus «Die rote Zora» und «Nathan der Weise» vor.

Vereinsgeschichte 2002 bis 2013

2013
30 Jahre Bibliothek Churwalden / Einweihung der Lesebank mit Bücherkiste auf der Oberwiti in Churwalden.

2012
Aufschalten einer Homepage

2011
Teilnahme am Fusionsfest der Gemeinde Churwalden mit einem Erzählcafé.

2010
Als erste Schul- und Gemeindebibliothek bieten wir die Ausleihe digitaler Medien an (Anschluss an Dibiost).

2008
25 Jahre Bibliothek Churwalden, Jubiläumsfest im Rathaus Churwalden

2006
Für die Ausleihe am Computer wird der gesamte Medienbestand (ca. 6’200 Medien) im Computer aufgenommen.

2005
Der monatliche Frauenkafi wird gemeinsam mit dem Frauenverein ins Leben gerufen. Jeweils am 2. Donnerstag im Monat werden zuerst Gschichtli für die Kleinsten erzählt und anschliessend bei Kaffee Neuheiten für Erwachsene besprochen.

2002
Ausbau des Medienangebotes mit Video, CD und DVD

Vereinsgeschichte 1980 bis 1994

1994
Umzug ins neue Rathaus, 5000 Medien werden auf 100 m2 angeboten.

1992
Hörkassetten werden ins Sortiment aufgenommen.

18.06.1984
Gründungsversammlung des Vereins „Schul- und Volksbibliothek, Churwalden, Parpan, Malix“

14.11.1983
Eröffnung der Bibliothek mit 1300 Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem Schulzimmer des Schulhauses Churwalden.

August 1983
Gründung einer Vorbereitungskommission zum Aufbau einer Bibliothek (Eugen Huber, Marlen Candrian, Ruedi Stamm, Barbara Walser, Bernadette Brasser)

1980 – 1983
Aus der Arcas – Bibliothek, Chur, stehen zur Ausleihe für Erwachsene ca. 100 Bücher bereit. Das Bücherangebot wird durch den Frauenverein Churwalden/Parpan in einem privaten Raum betreut.