NEUHEITEN
Bilderbücher

Ein stilles Örtchen für ein großes Geschäft …
Nach einem guten Schlaf voll schöner Träume, wacht Bär Björn auf und möchte sich als Erstes erleichtern. Das Problem: Der Wald ist voller Spione und Björn ziemlich schüchtern! Auf der Suche nach einem ruhigen Ort für seine dringende Angelegenheit, trifft er jede Menge Tiere, die keine Scheu davor haben, einfach überall hinzu machen. Ob Björn doch noch irgendwo ein passendes Plätzchen finden kann?
Ein urkomisches Bilderbuch über den Ruf der Natur voller Witz mit lebendigen und humorvollen Illustrationen für Kinder ab 3 Jahren.

Ein Baum macht sich auf die Reise
Eddie muss umziehen. Doch er vermisst seine Freunde und seinen Wald jetzt schon. Als er ein letztes Mal sein geliebtes Baumhaus besucht, erlebt er eine große Überraschung: Der Baum beginnt zu sprechen und lernt mit Eddies Hilfe sogar laufen! Außerdem möchte er wissen, wie es außerhalb des Waldes aussieht. Und hinter dem Hügel. Und hinter dem Berg …
Eine Geschichte über die Angst vor Veränderung und darüber, wie Neugierde hilft, diese Angst zu überwinden – ein zauberhaftes Bilderbuch in besonderem HochformatEddie und der neugierige Baum.

Auf los geht’s los! Heute ist es auf der Lichtung sehr lustig. Alle Waldtiere lernen, Purzelbäume zu schlagen. Nur bei dem kleinen Hasen klappt es nicht. Zum Glück entscheidet sich der Dachs, ihm dabei zu helfen. Ob es dem Hasen doch noch gelingt?

Ein tierisch lustiges Bauernhofabenteuer ab 4 Jahren mit einem cleveren Huhn, das seine Eier gerne selbst behalten möchte.Was für eine Schummel-Ei! Großes Bilderbuchvergnügen für alle, die Spaß an Versteckspielen haben. Denn manchmal ist Schummeln erlaubt!Lustige Wortspiele und fröhlich-bunte Bilder mit vielen liebevollen Details, die zum Mitsuchen einladen. Schöne Botschaft: Die Geschichte ermuntert dazu, seine Bedürfnisse zu äußern.
NEUHEITEN
Für Kinder

Glaubst du an Magie?
Auweia! Die Zwillinge Lulu und Levi haben es bei ihrem letzten Streich in der Schule ein wenig übertrieben und müssen nun zur Strafe Sozialstunden im Tierheim machen. Ausgerechnet im langweiligsten Ort, den man sich vorstellen kann. Wie sollen sie das nur überstehen?
Doch schon am ersten Tag stellen die Geschwister fest, dass hier nichts ist, wie es scheint.

Lotta ist ganz schön genervt von ihrer Familie. Ihre Oma strickt unaufhaltsam neue Kleidung – aus isländischer Wolle. Und auch ihre Blödbrüder haben ein neues Hobby: Skateboard fahren und komisch reden. Lotta kann sich kaum was Uncooleres vorstellen, als im Wollpullover im Skaterpark zu sitzen und ihre kleinen Brüder zu filmen. Zum Glück taucht da irgendwann Lennox auf. Leider findet Cheyenne den genauso toll wie Lotta. Dabei hat Lottas beste Freundin doch gerade ganz andere Probleme: ein Referat über einen Vulkan mit unaussprechlichem Namen – und Karl, den Gammelhai.

In der Nähe von Gut Kaltenbach findet ein großes Querfeldeinrennen statt. Dem Gewinner winkt ein hohes Preisgeld und die Qualifikation für ein berühmtes Wüstenrennen. Mika ist empört, denn diese langen und harten Rennen sind für die Pferde gefährlich! Dann erkrankt Feuersturm und benötigt eine teure Operation. Ohne mit Mika zu sprechen, meldet Francesca ihre beste Freundin und Ostwind für das Rennen an – denn nur mit dem Preisgeld kann Feuersturms Leben gerettet werden. Doch kann Mika wirklich mit Ostwind bei einem Rennen starten, gegen das sie eine Protestkampagne führt?

Welches sind die kleinsten und größten Knochen des Körpers? Warum schwitze oder friere ich? Und was tut dem Körper gut? In diesem Buch erfahren Kinder allerhand Wissenswertes über die verschiedenen Bestandteile des menschlichen Körpers. Anhand von Szenen aus dem Kinderalltag erklärt tiptoi den kleinen Entdeckern, wie ihr Körper funktioniert: Beim Seifenblasenpusten ist die Lunge im Einsatz, nach der Wasserschlacht haben die Kinder Gänsehaut und auf dem Klettergerüst sind Muskeln gefragt.
NEUHEITEN
Für Jugendliche

Tante Lily ist entführt worden! Klar, dass sich Rose mit ihren Brüdern sowie Katz und Maus sofort auf den Weg macht, Lily zu befreien. Getarnt als Boygroup No Direction schaffen die Glücksbäcker es, sich in das von Graf Caruso beherrschte Fürstentum einzuschleusen, wo Lily bei Wasser und Pumpernickelmuffins im Kerker schmort. Doch bevor Meisterbäckerin Rose mit Hilfe von magischen Seht-mich-nicht-Knoten nicht nur Lily, sondern das komplette von Caruso unterdrückte Fürstentum befreien kann, müssen sie und ihre Brüder erst einmal vor ausverkauftem Hause einen No Direction-Auftritt meistern. Zum Glück gibt es Singwerkekse und eine echt geniale Show-Idee …

Noch vor wenigen Wochen hätte Sabrina nicht geahnt, dass sie je diesen Punkt überschreiten würde. Und nun steht sie hier – getrieben!
Sie spürt seinen furchteinflößenden Atem im Nacken. Gibt es einen Ausweg? Alles begann mit einer mysteriösen DVD. Ein kurzer Blick, der Schrei eines Mädchens und Sabrinas Leben war nicht mehr wie früher.
«Du bist mein» ist ein fiktiver Thriller und zeigt unverblümt, wie traumatische Erlebnisse die Psyche eines jungen Menschen belasten und gar zerstören können.

Der zweite Fall für die MounTeens
Es ist Frühling in Bad Lärchenberg. Die Murmeltiere im kleinen Tierpark sind erwacht und geniessen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Alles wirkt friedlich. Da entdecken die MounTeens Plakate, auf denen die Schliessung des kleinen Zoos mit den einheimischen Alpentieren gefordert wird. Was steckt hinter dieser Aktion? Sam, Lena, Matteo und Amélie gehen der Sache auf den Grund. Ihre Nachforschungen sind aber nicht ungefährlich – und plötzlich wird die Situation brenzlig

Die Vorlage zur Netflix-Serie als Doppelband mit ‚Eiskalter Hass‘ und ‚Rachsüchtig‘
Wie kann es sein, dass Melissa die Einzige ist, die den Einbrecher sieht? Sie muss sein Geheimnis lüften – bevor es zu spät ist!
Terry und Niki müssen dagegen herausfinden, warum Justine ausgerechnet sie beide auf ihre Party eingeladen hat. Denn die schauerlichen Spiele, die Justine sich ausgedacht hat, lassen nichts Gutes erahnen …
Neuheiten
Für Erwachsene

Die achtzigjährige Edith Goodnough wurde verhaftet. Ihr Nachbar weiss um Ediths Lebenstragödien und die kleinen Lichtblicke, die vielleicht unweigerlich zu diesem Januar 1977 führten: die entbehrungsreiche Kindheit, der Tod der Mutter, der durch einen Unfall abhängige, stets wütende Vater. Wahrhaftig und einfühlsam entführt Kent Haruf abermals in ein Leben, in dem es an dem meisten fehlt, in dem es Herz und Beharrlichkeit braucht, um die Geschenke darin zu entdecken.

Eine Familie, vier Generationen, schicksalhaft verbunden mit den Wäldern Kanadas.
Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich für Jacinda endlich ihre Familiengeschichte.
Michael Christies grandiose Familiensaga ist großes Kino: farbenprächtig, mitreißend, bewegend!

Massimo Capaul hängt seine Karriere bei der Polizei im Oberengadin an den Nagel. Er ist dem Job nicht gewachsen: Die Polizei erwischt zumeist nur die armen Schweine, während die, die wirklich Dreck am Stecken haben, davonkommen. Doch die Verbrecher wird Capaul nicht los: Während eines vermeintlich harmlosen Skiausflugs mit seiner Ziehtochter Lisa findet er eine Hand. Was hält der Schnee noch verborgen?

Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin?
Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als Frau in der Welt unterwegs zu sein. Sich dem Ungewissen, Fremden auszusetzen heisst immer auch, den eigenen Ängsten, Abhängigkeiten, Verlusten ins Auge zu sehen. Und dabei zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden.

Als der feuerrote Bernina Express zwischen dem Lago Bianco und dem Lej Nair den höchsten Punkt seiner Fahrt erreicht, gellt ein Schrei durch den Zug. Eine japanische Touristin hat eine junge Frau gefunden, die zweifellos Opfer eines Verbrechens geworden ist. Der Mörder muss sich im Zug befinden. Corina Costa, Beamtin der Kantonspolizei Graubünden, der man nachsagt, sie habe ein besonderes Gespür für die Berge und das Verbrechen, steigt inmitten dieser rauen Einsamkeit zu. Während der Ermittlungen erhält die Engadinerin Unterstützung von einem der Passagiere.

Waschen, legen, föhnen und die Seele massieren. Das war jahrzehntelang das Metier von Jürg Oschwald. Eines Tages pfeift der Figaro auf Locken und Flausen. Er will nun selbst leben, was er am intensivsten auf dem Wasser spürt. Er lässt ein Boot bauen, schliesst die Ladentüre und fährt los. Doch die Menschen aus seinem Figaro-Leben kommen unbemerkt mit an Bord. Die Geschichten holen ihn an den überraschendsten Orten rund ums Mittelmeer wieder ein. Und mit jedem Kilometer und jedem überstandenen Abenteuer werden aus Dämonen allmählich Freunde.

Die Lösung im Fall Lilli Sternberg führt Engelhardt & Krieger tief in die Vergangenheit.
Drei Wochen sind seit dem Verschwinden von Lilli Sternberg vergangen. Die junge Frau ist höchstwahrscheinlich tot. Längst sind auch keine verschlüsselten Botschaften mehr eingetroffen. Die Ermittler Engelhardt und Krieger graben noch tiefer in Lillis Leben und stoßen auf eine neue Spur: Plötzlich sieht es so aus, als könnte Lillis Verschwinden mit dem Tod ihrer Mutter zusammenhängen, deren Leiche vor achtzehn Jahren genau dort gefunden wurde, wo die Polizei Lillis Blut entdeckte. Wurde damals der Falsche für das Verbrechen verurteilt? Läuft der wahre Täter noch frei herum und hat nun auch die Tochter umgebracht?
Das furiose Finale der Ostsee-Trilogie von Karen Sander!

Eine Reise durch sechs Jahrzehnte:
Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis. Der erste Band der neuen Serie von Bestseller-Autorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)